Lehrbienenstand

Wir sind der Imkerverein Baar-West e.V.

News

Imkerhock verlegt

Der Imkerhock am 27. April 2025 wurde wegen des weißen Sonntags auf den 04. Mai 2025 10:00 Uhr verlegt

Asiatische Hornisse: Verzögerungen bei Nestentfernung

Die Zahl der gemeldeten Nester der Asiatischen Hornisse ist stark gestiegen. Derzeit kann es deshalb zu Verzögerungen bei der Beseitigung der Nester kommen.

(c) Wieckorst-Schuette

Aufnahmeantrag

Aufnahmeantrag für neue Mitglieder des Imkervereins Baar-West.

Das PDF kann online ausgefüllt und zur Unterschrift ausgedruckt werden

Satzung

Satzung des Imkervereins Baar-West

Tierwohl/Bienenwohl und „Gute Imkerliche Praxis“


Es ist inzwischen hinlänglich bekannt, dass Bienenvölker aufgrund ihrer Bestäubungsleistung
von großer ökologischer und ökonomischer Bedeutung sind. Beständig wird hierauf
hingewiesen und an Politik und Gesellschaft appelliert, Maßnahmen zum Schutz und zur
Förderung von Honigbienen, Wildbienen und anderer Insekten zu planen und umzusetzen. In
den vergangenen 10 Jahren ist die Anzahl Imker*innen beim Deutschen Imkerbund um über
60 % gestiegen. Viele Neuimker*innen haben in unseren Fortbildungsveranstaltungen für
Anfänger bekundet, dass sie mit der Bienenhaltung beginnen wollen/begonnen haben, um
etwas für diese Insekten und damit die Natur zu tun. Diese Tendenz ist grundsätzlich sehr
erfreulich. Gleichwohl trägt der/die Bienenhalter*in große Verantwortung für seine Bienenvölker
und hat eine nicht unerhebliche Sorgfaltspflicht zu erfüllen.

Wespen-Identifizierung

Wespen-Identifizierung

Anfahrt Lehrbienenstand

Unser Lehrbienenstand befindet sich zwischen Bräunlingen und Waldhausen

Google Maps

Google Maps

Über uns

Wir sind ein bewährter, aber moderner Verein.

Die Pflege und Zucht von Bienen, ihre artgerechte Haltung und die Erzeugung von qualitativ hochwertigem Honig und anderen naturbelassenen Bienenprodukten stehen bei uns an erster Stelle.

Kontakt

Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.

Mit Absenden der Nachricht erkennen Sie unsere Datenschutzerklärung an.

3 + 10 =